Kevlar Abspannseil, 1mm Ø (100m Rolle)

https://shop.spiderbeam.com/web/image/product.template/1681/image_1920?unique=97f3fce
Grundpreis 0,0026€/m inkl. Steuer (0,0022€/m netto)

18,49 € Netto (ausserhalb EU) 18.490000000000002 EUR

22,00 € inkl. Deutsche USt. zzgl. Versand

18,49 €

Diese Kombination existiert nicht.

PA218
Gewicht: 0,15 kg

Für die oberen Abspannungen der 18m & 26m Fiberglasmasten.


Starkes 2-Komponenten-Abspannseil für unsere Glasfasermasten. Der Kern ist ein extrem reißfestes und dehnungsarmes gelbes Kevlarfaserseil, das beweglich in ein UV-festes schwarzes PES-Mantelgewebe eingebettet ist. Der Durchmesser des ganzen Seiles ist mit nur rund 1mm extrem gering.
Es ist sehr gut für die obere Abspannebene beim 18m, 22m oder 26m FG Mast geeignet.
Vorteil 1: So dünn bietet es dem Wind wenig Angriffsfläche, trotzdem ist es ein robustes Seil.
Vorteil 2: Das Seil hat eine extrem geringe Dehnung.

Länge: 100m auf 1 Kunststoffspule
Durchmesser: 1mm
Gewicht: 1g pro Meter
Bruchfestigkeit: 60kg
Dehnung von unter 1%
UV- und Wetterbeständig


Unsere Kevlar Seile bestehen aus 2 Komponenten:
1. Der glatte Kern aus Kevlar liegt innen und trägt die gesamte Last. Er ist nicht UV beständig.
2. Der schwarze Gewebemantel. Dieser Mantel besteht aus schwarzem PES-Faser-Gewebe, das sich schützend eng um den steiferen Kevlarkern legt, dabei aber flexibel und dehnbar bleibt.
In dieser Kombination kann das Seil seine enorme Festigkeit und die geringe Dehnung bei Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen leisten.
Das Seil mit dem steifen Kern und dem sehr flexiblen Mantel ist nicht so unkompliziert zu handhaben wie ein standard geflochtenes Seil aus nur einem Material. Der flexible und dehnbare Gewebemantel kann durch unsachgemäße Handhabung beim Aufbau auf dem Kern verdreht, gestaucht und auch verschoben werden. Deshalb lässt sich das Seil nicht so leicht mehrfach auf- und wieder abwickeln. Man muss das Seil immer sorgsam und gerade auslegen und einrollen. Die offenen Enden sollte man grundsätzlich schneiden und durch Knoten sichern, damit der schützende aber flexibel dehnbare Gewebemantel am Ende nicht von dem Kevlarkern abrutschen kann.

Für alle Anwendungen, bei denen man einmal aufbaut, um sie dauerhaft draussen zu lassen, ist dieses Seil perfekt!

Es dehnt sich auch nach Jahren nicht mehr als 1% und ermöglicht so eine permanent sichere Installation besser, als jedes andere Seil mit so geringem Durchmesser.

Falls Sie aber ein Seil suchen, das Sie immer wieder neu für verschiedene Aufbauten nutzen oder das Seil regelmäßig auf- und abrollen möchten, dann ist Kevlar nicht das optimale Seil.
Der Gewebemantel kann beim Auf- und Abbau verdrehen oder Schlaufen und Knoten bilden, wo der steife Kevlarkern aus dem Gewebe heraustreten kann. Das kann zwar durch sorgsame Behandlung vermieden und auch wieder gerichtet werden, es bleibt aber steif und unpraktisch bei häufigem Auf- und Abbau. Auch sollte das Kevlar-Seil nicht über bewegliche Seilrollen o.ä. laufen, da die Ummantelung sich dabei auf dem Kevlarkern verschiebt oder durch Stauchen beschädigt werden kann.
Für alle ständig bewegten und gerollten Seilverbindungen empfehlen wir daher unser fast so dehnungsarmes, aber besser rollbares 2,5mm Dyneema. Es ist deutlich dicker und schwerer, aber neben der robust rollbaren Charakteristik auch viel stärker in der Zuglast.
(Bei Interesse finden Sie einen Link zum Dyneema unter diesem Angebot im Onlineshop oder auch in der Rubrik Abspannmaterial.
Das 1mm Kevlar-Seil bleibt in jedem Fall der Klassiker für leichte permanente Abspannungen bei Zuglasten unter 50kg.